Informationsabend 05.09.2023
Tag der Offenen Tür 08.09.2023


Einschulungstag


Nach langen Wochen der Vorfreude war es am 08. August endlich so weit: die Kinder, ihre Familien und Gäste feierten die Einschulung unserer Schulneulinge. Der Tag begann mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst begleitet von Diakon Löv und Pfarrer Schmidt in der Kirche St. Hubertus. Anschließend hat Frau Winter auf dem Schulhof die Kinder mit ihren Familien begrüßt. Die Patenklassen 3a und 3b haben die Schulneulinge mit unserem neuen Schullied und einem Buchstaben Rap willkommen geheißen. Im Anschluss wurden die Kinder aufgerufen und zogen durch ein Spalier von Sonnenblumen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Theilke und Frau Winter zur ersten Unterrichtsstunde. Währenddessen verweilten die Eltern und Gäste auf dem Schulhof und wurden dankenswerterweise von Eltern aus den zweiten Schuljahren mit Kaffee und Kuchen versorgt. Wir danken den Eltern für ihr Vertrauen und freuen uns sehr, dass wir die Kinder auf dem ersten wichtigen Teil des Weges in seiner Schulzeit begleiten dürfen.

Schulfest


Ein neues Schullied, Tänze und Spielepacours: Unsere Grundschule hat mit einem Schulfest am 10. Juni 2023 ihren 111. Geburtstag gefeiert. Nach Aufführung der acht Klassen stand einem gelungenen Zusammenkommen mit Lehrern, Eltern, Schülern und Ehmaligen auf dem Schulhof nichts mehr im Wege. Passend zum neuen Namen Grundschule Rahm präsentierte der Förderverein das neue Schulshirt.

 

Das neue Schullied zum Üben:

 

Unser Spiel- und Sportfest 2023


Auch in diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele im Rahmen eines Spiel- und Sportfestes statt. Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eilten die Schüler:innen hoch motiviert zum Sportplatz der TS Rahm. Dort wurde sich in den Disziplinen Sprint, Wurf und Weitsprung gemessen. Auf unserem Schulhof dagegen warteten verschiedene Spielstationen auf die Kinder. Besonders beliebt waren die Slackline und Seilspringen.

 

Stadtmeisterschaften Fußball 2023


In der vergangenen Woche fanden die Stadtmeisterschaften im Fußball statt. Die GGS Rahm ging jeweils mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft, vertreten durch Dritt- und Viertklässler, ins Turnier.


Bei sonnigem Wetter erreichten die Jungen am Mittwoch einen verdienten 4. Platz und die Mädchen am Freitag einen hervorragenden 2. Platz.

Apfelbäumchen für den Schulgarten


In Zusammenarbeit mit der Obstbaumschule hat das Apfelparadies Wittlaer zu ihrer Aktion „Zeigt her eure grünen Däumchen und holt euch zwei Bäumchen!“ zum Pflanzen zweier Apfelbäumchen eingeladen.

Die Betreuung hat an dieser Aktion teilgenommen und erhielt zwei Apfelbäumchen für den Schulgarten. Die Bäumchen wurden von zwei Schüler:innen in Empfang genommen und am Nachmittag von den Betreuungskindern in den Schulgarten gepflanzt.

Es tut sich was!


Unser Schulgarten wird bunter. Bei sonnigem Wetter haben die Betreuungskinder am Nachmittag Paletten für die neuen Kräuterbeete gestrichen und bepflanzt. Minze, Rosmarin, Waldmeister, Thymian, Salbei und vieles mehr wächst nun im Schulgarten.

Schülerinnen- und Schülerlauf im Rahmen der Duisburger Winterlaufserie


Bereits zum dritten Mal ist eine Schulmannschaft unserer Schule bei der Duisburger Winterlaufserie gestartet. Bei einer solchen Großveranstaltung an den Start zu gehen, war mit Vorfreude und Aufregung verbunden.

Die Schülerinnen und Schüler haben dies großartig gemacht und sind im Ziel mit einer Medaille belohnt worden.

Die fünf teilnehmerstärksten Schulen erhalten ein Fördergeld über 300 €. Dieses Jahr sind wir auf den dritten Platz gekommen und haben zum dritten Mal in Folge das Fördergeld gewonnen.

Herzlichen Dank an alle Starterinnen und Starter und an die Eltern, die die Teilnahme ihres Kindes ermöglicht haben.

Stadtmeisterschaften Schwimmen 2023


Am 27. Februar 2023 fanden nach langer Corona-Pause endlich wieder die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Im Hallenbad Neuenkamp schwammen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer der Duisburger Grundschulen um die Wette.

Auch unsere Schule ging mit einer Mannschaft an den Start, vertreten aus Dritt- und Viertklässlern. Amelie, Bennet, Cornelius, David, Emma, Filippa, Isabella, Johann, Lea, Luisa, Nele, Nicolas, Niklas, Noah H. und Noah St. erreichten den 1. Platz von 10 Schulen.

Die Kinder haben alles gegeben und können stolz auf ihre Leistung sein!

Spendenaktion für das Friedensdorf


Am 26.12. besuchten Frau Glunz und ihre Familie über vier Stunden die Kinder vom Friedensdorf und konnten ihnen die vielen tollen Spenden der Kinder unserer Schule überreichen. Neben den „süßen“ Tüten gab es noch jede Menge Äpfel und Mandarinen und viele tolle Gemälde zu verschenken. Die Freude war riesig!

Da die Spendenresonanz so hoch war, konnten auch noch die Duisburger Tafel und die Kinderkrebsstation in der Uniklinik Düsseldorf beschenkt werden.

Vielen Dank für die reichlichen Spenden und das große Engagement.

WEIHNACHTSGRÜßE


Basteltag


Gleich nachdem der Advent begonnen hat, wurde einen Vormittag lang gebastelt: Es wurden Kerzen gegossen, Engelchen gefertigt, Karten gestaltet, Schneemänner ausgeschnitten und noch vieles mehr. Dank der fleißigen Eltern gab es sogar eine Waffel für jedes Kind, um sich zwischendurch zu stärken. Die Kinder hatten einen tollen Tag und die Schule ist nun weihnachtlich geschmückt. Auf in die Adventszeit!