
Am Sonntag wurde das Zirkuszelt auf der Schützenwiese aufgebaut.
Den „Projektcircus Proscho“ bietet die Familie Maatz speziell für Grundschulen an. Unter Anleitung von professionellen Trainerinnen und Trainern haben unsere Schüler und Schülerinnen eine Woche lang in ihren Gruppen trainiert. Die Kinder konnten wählen zwischen Glasbalance, Hua Hoop, Löwendressur, Bodenakrobatik, Drahtseil, Trapez und Clownerie.
Der Höhepunkt am Ende der Projektwoche waren vier wunderschöne und beeindruckende Zirkusvorstellungen.
Diese Projektwoche konnte nur durch das großartige Engagement unseres Fördervereins umgesetzt werden. Deshalb gilt ein ganz besonderer Dank den Eltern, die dies durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung ermöglicht haben.
Bei Frühlingswetter starteten 40 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Sportpark Duisburg im Rahmen der ASV-Winterlaufserie.
Alexander aus der Klasse 3b war zum Lauf angemeldet, konnte aber leider nicht starten. Er kam zum Zuschauen und brachte ein tolles selbst gemaltes Plakat für die Schule mit. Danke für diesen tollen Einsatz!
Auf Grund der aktuellen Lage gab es anstelle eines Startschusses zum Start der Läufe einen Countdown. Nach dem Zieleinlauf gab es für jedes Kind eine Medaille, die sich alle nach der Strecke von 1,5 Kilometer mehr als verdient haben.
Unsere geplante Laternausstellung auf dem Schulhof musste leider aufgrund des Regenwetters abgesagt werden.
Am Freitag zogen wir unseren Schülerinnen und Schüler mit ihren wunderschönen Laternen in den Wald. Auf dem Weg unseres Lichterzuges stand St.Martin mit seinem Pferd am Waldrand und begrüßte die Kinder. Auf dem Schulhof erlebten die Kinder am Feuer die Mantelteilung. Anschließend gingen die Kinder in ihre Klassen und erhileten ihre Weckmanntüte. Eine schöne Veranstaltung in diesen besonderen Zeiten.
Der Tag der offenen Tür kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden.
Schauen Sie sich die beiden Filme an, um einen Eindruch von unserer Arbeit und von der Betreuung zu bekommen.
Das Team unserer Betreuungsmaßnahme hat einen Film erstellt, in dem Sie sich einen Tagesablauf in der Betreuung anschauen können.
Montag, 04. Oktober bis Freitag, 8. Oktober 2021, Anmeldegespräche
Bitte reservieren Sie vorab einen Termin, um Wartezeit zu vermeiden. Am Informationsabend liegen Listen aus, in die Sie sich dazu eintragen können. Darüber hinaus können Sie mittwochs und freitags unsere Sekretärin anrufen und einen Termin vereinbaren.
Dienstag, 21. September 2021,19.00 Uhr Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge 2022/23
Wir informieren die Eltern der Schulneulinge 2022/23 über das Schulprofil der GGS Am Knappert und über das Lernen im 1. Schuljahr. Die Schulleitung informiert über die Schulanmeldung, unsere Sozialpädagogische Fachkraft über die Fördermöglichkeiten in der Schuleingangsphase und die Leitung der Betreuung über die Betreuungsmaßnahme. Sie werden Gelegenheit haben Ihre Fragen zu stellen. An diesem Abend gilt die 3-G-Regel. Wir bitten um Anmeldung unter
GGS.AmKnappert@stadt-duisburg.de oder unter 0203 – 76 63 34
KONTAKT
STÄDTISCHE GEMEINSCHAFTSGRUNDSCHULE
AM KNAPPERT 20
47269 DUISBURG
TELEFON : 0203 76 63 34
E-MAIL : ggs.amknappert@stadt-duisburg.de